Eine Woche lang haben wir verschiedene Mottotage, aufregende Ausflüge, mitreißende Spiele und auch besinnliche Momente in den täglichen Abendrunden erlebt.
Wikinger-Mottotag: Eine Reise in die Vergangenheit
Unser erster Mottotag stand ganz im Zeichen der dänischen Vorfahren. Mit selbst gebastelten Helmen, Schilden und Schwertern ausgestattet, begaben wir uns auf eine abenteuerliche Zeitreise. In drei Stämmen konnten unsere tapferen Krieger ihre Stärken und ihr Geschick beweisen und erkämpften sich die Vorherrschaft über Länder und Handelswege. Natürlich durften auch ein zünftiges Wikingermahl und ein gemütliches Lagerfeuer nicht fehlen.
Tagesausflug nach Flensburg: Kultur und Shopping
Unser Tagesausflug führte uns in die charmante Stadt Flensburg, die mit ihrer reichen Geschichte und ihrem maritimen Flair begeisterte. Nach einer Stadtrallye durch die Altstadt mit ihren malerischen Gassen und historischen Gebäuden genossen wir gemeinsam noch ein leckeres Eis. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, sodass jeder die Stadt noch auf eigene Faust erkunden konnte und Zeit zum Bummeln und Shoppen war.
Harry-Potter-Mottotag: Magie in der Luft
Ein weiteres Highlight war der Harry-Potter-Mottotag, der die Magie von Hogwarts nach Dänemark brachte. Die Teilnehmenden wurden in die vier Häuser Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw und Slytherin eingeteilt und traten in verschiedenen Zauberduellen, Quidditch-Spielen und magischen Herausforderungen gegeneinander an, bei denen Geschick, Mut und Teamarbeit gefragt waren. Abends feierten wir ein Festmahl in der „Großen Halle“ und kürten das Gewinner-Haus, das die meisten Hauspunkte gesammelt hatte.
Ausflug in den Kletterpark: Nervenkitzel und Teamgeist
Ein besonderes Abenteuer erwartete uns im nahegelegenen Kletterpark. Verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden boten für jeden die passende Herausforderung. Der Tag im Kletterpark förderte nicht nur den Teamgeist, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Gemeinsam überwanden wir Höhenangst und stärkten unser Gemeinschaftsgefühl, bevor wir erschöpft, aber glücklich, ins Ferienhaus zurückkehrten.
Fazit: Eine unvergessliche Zeit
Die Ferienfreizeit in Dänemark war ein voller Erfolg. Die gemeinsame Zeit hat uns alle enger zusammengeschweißt und uns viele unvergessliche Momente beschert. Wir kehren mit vielen neuen Freundschaften und schönen Erinnerungen im Gepäck nach Hause zurück und freuen uns schon jetzt auf das nächste Abenteuer!