Hans-Rudolf Pietzonka
Geistlicher Rat, Pfarrer i.R., Subsidiar im Pastoralverbund
Unser Bruder, wie er sich auch selbst nennt, ist am 25. Mai 1936 in Arnsberg geboren. Nach seiner schulischen Laufbahn begann er ein Priesterstudium, welches er an den Universitäten in Paderborn und Graz absolvierte. Am 26. Juli 1962 erhielt er die Weihe zum Priester und war fortan bis 1965 Vikar von St. Augustinus, Keppel in Dahlbruch mit Hilchenbach und Herzhausen. Danach welchselte er als Vikar in die Pfarreien Rödgen und Wilnsdorf. In der Zeit bis 1974 wohnte er im einem Nebenort von Wilnsdorf, Wilgersdorf. Mit seinen Tätigkeiten in Wilnsdorf begann auch seine Laufbahn als Lehrer am Gymnasium in Neunkirchen, wo er bis 1985 das Fach Religion unterrichtete. Nach neun Jahren in Wilnsdorf kehrte er in Niederdielfen ein, wo er erst zwei Jahre Pfarrverweser war und dann in das Amt des Pfarrers wechselte und seitdem in den Pfarrvikarien St. Johannes Rödgen, Maria Königin Eisern und Herz- Jesu Niederdielfen mit dem Klarissenkloster Eremitage tätig war.
Von 2003 an war Pfarrer Pietzonka Pfarrverwalter von St. Theresia Neunkirchen. Im gleichen Jahr wurde der Pastoralverbund „Südliches Siegerland“ gegründet, dem unser Bruder als leitender Pfarrer vorstand. 2004 wurde er zudem Pfarrer und Parrverwalter von St.Martinus Wilnsdorf. 2006 wurde er vom Erzbischof zum Geistlichen Rat ernannt. Zum 1.11.2010 ist Pfarrer Pietzonka aus dem aktiven Dienst ausgeschieden, steht aber dem Pastoralverbund als „Opa des PV“ mit Rat und Tat zur Seite.
In seiner Freizeit beschäftigt sich unser Bruder gerne mit dem Thema „Griechenland“. Natürlich ernährt sich unser Bruder auch. Und zwar von seiner Lieblingsspeise „Feta“. Sein Lieblingsgetränk ist das Wasser.
Kontakt:
Siegener Straße 14
57234 Wilnsdorf – Niederdielfen
Telefon: 0271 / 399298
E-Mail: bruder (a) pfarrei-roedgen.de